ZAHLEN ZUM TAG. Der Anteil der Österreicher:innen, die eine schwere Wohnkostenbelastung wahrnehmen, ist stark gestiegen.
ANALYSE. Die niederösterreichische Landeshauptfrau zeigt sich besorgt über Wahlerfolge der Kommunisten. In Wirklichkeit geht es ihr um etwas anderes.
ANALYSE. Die „Wiener Zeitung“, die weiterhin so heißen, künftig aber ausschließlich eine Website sein wird, baut Journalismus ab. In Aussicht gestellt worden ist etwas anderes.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich und der EU insgesamt verfügen wesentlich mehr junge Frauen als Männer über einen Hochschulabschluss.
ANALYSE. Die Partei hat die Jahre in der Opposition nicht genützt, um sich neu auszurichten. Mit Doskozil würde sich das kaum ändern – er gibt einer Regierungsbeteiligung den Vorrang.
Asyl & Migration
, Gesellschaft
, Regierung
Integration: Lust am Problem
Johannes Huber
-
Mai 29, 2023
ANALYSE. Empörung über türkische Nationalisten, die in Österreich den Wahlsieg Erdogans feiern, ist notwendig – bei Ministerin Raab und FPÖ-Chef Kickl jedoch unglaubwürdig.
ZAHLEN ZUM TAG. Das ungenützte Arbeitskräftepotenzial wird immer kleiner. Das zeigt, wie sich der Mangel verschärft.
ANALYSE. Nach Niederösterreich kommt nun definitiv auch in Salzburg eine türkis-blaue Koalition. Womit es die Volkspartei mehr und mehr auf ein solches Bündnis auch auf Bundesebene anlegt.