BERICHT. Das Kanzleramt hat das Werben praktisch eingestellt und beim Finanzministerium ist es stark zurückgegangen.
ZAHLEN ZUM TAG. Inflationsanpassung und EU-Wahlkampfentschädigung lassen Förderungssumme auf Bundesebene auf mehr als 50 Millionen Euro steigen.
ANALYSE. Finanzminister Brunner empfiehlt sich für eine allfällige Neuaufstellung der ÖVP inklusive Rückkehr zu einer „Großen Koalition“.
ANALYSE. Der Bundeskanzler muss dringend erklären, wie die Unterstützung für Israel gemeint ist und Überzeugungsarbeit dafür leisten. Sonst kippt die Stimmung. Gerade in Österreich.
ZAHLEN ZUM TAG. Budget: Pensionen, Zinsen, Sicherheit und Klima gewinnen weit überdurchschnittlich an Bedeutung.
ANALYSE. Finanzminister Brunner wird in seiner Rede heute kaum noch Neues präsentieren können: So despektierlich ist das Parlament noch selten behandelt worden.
ANALYSE. Die SPÖ von Michael Ludwig scheint sich ihrer Sache sicher zu sein. Dafür spricht ihr Umgang mit der Kleingarten-Affäre. Sicher ist jedoch weniger denn je.
Budget & Steuern
, Soziales & Pensionen
Hilfen eher für Besserverdienende
Johannes Huber
-
Okt. 17, 2023
ZAHLEN ZUM TAG. Anti-Teuerungsmaßnahmen: Relativ größter Teil geht ans oberste Zehntel.