ZAHLEN ZUM TAG. In der Bundeshauptstadt gibt es ein massives Beschäftigungsproblem. Wobei Männer viel stärker davon betroffen sind als Frauen.
BERICHT. Alle wollen berücksichtigt werden, was angesichts der bescheidenen Ausstellungsfläche ein Ding der Unmöglichkeit ist. Bischofskonferenz, ÖGB, Länder protestieren.
Johannes Huber auf VIENNA.AT. Nicht nur auf bundespolitischer Ebene hat der Wiener Bürgermeister und SPÖ-Vorsitzende immer weniger zu sagen, sondern auch in seinen eigenen Reihen.
BERICHT. Fehlzeitenreport fertiggestellt: Rückgänge bei allen Gruppen. Ältere gehen jedoch öfter auf Kur: Drei Mal in zwei Jahren.
Mindestsicherung: Wiener erhalten zwei Mal mehr als Burgenländer
ZAHLEN ZUM TAG. In der Bundeshautstadt leben nicht nur die meisten Bezieher, pro Kopf und Jahr wird dort auch die höchste Summe ausbezahlt.
ANALYSE. Bereits jeder zwölfte Bewohner der Bundeshauptstadt bezieht die Mindestsicherung.
BERICHT. Auch parteinahe Organisationen profitieren von Unterstützungen, die vor allem von Sozialdemokraten und Grünen beschlossen worden sind.
ZAHLEN ZUM TAG. Vier von zehn Wahlberechtigten leben in den Bundesländern, aus denen Hundstorfer und Pröll kommen. Wobei letzterer jedoch einen Startvorteil hätte.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil eigener Steuern und Abgaben an den Gesamteinnahmen beträgt 12,5 Prozent – und damit mehr als in allen anderen Bundesländern.
BERICHT. Integrationssprecherin Nurten Yilmaz lässt in parlamentarischer Anfrage massive Zweifel am Minister durchklingen.