ANALYSE. Die Wehrdienstzeit soll bleiben, wie sie ist, und auch verpflichtende Milizübungen sollen nicht wiedereingeführt werden: Die Konsequenz liegt...
ANALYSE. Die Europapolitik, die Stocker und Plakolm als zuständige Regierungsmitglieder betreiben, orientiert sich eher an der FPÖ als an...
ANALYSE. Österreich braucht dringend eine Auseinandersetzung mit der Sicherheitslage. Das könnte Dinge möglich machen, die heute undenkbar sind. 00
ANALYSE. Zu demographischem Wandel, Klimafolgekosten und Wirtschaftskrise kommt jetzt auch noch die Notwendigkeit, mehr für Sicherheit und Verteidigung aufzuwenden....
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich muss sich nicht an NATO- oder Trump-Vorgaben halten. Es kann sie aber auch nicht ignorieren....
ANALYSE. Verteidigungsministerin Tanner und ihre Partei, die ÖVP, sind dabei, auch rote Linien in europäischen Fragen aufzugeben. Siehe „Sky...
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich könnte sich gezwungen sehen, deutlich mehr für die eigene Sicherheit aufzuwenden. 00
ANALYSE. Nehammer und Babler müssen bei den Regierungsverhandlungen gleich zwei Zeitenwenden gerecht werden. Auch wenn’s aufgrund vieler Versäumnisse und...
BERICHT. Bei einem bewaffneten Angriff auf Österreich wäre nicht einmal jeder Siebente bereit, das Land mit der Waffe zu...
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich steht das nordatlantische Verteidigungsbündnis nach wie vor sehr schlecht da. Besonders bei Menschen, die...