ANALYSE. Nehammer und Babler müssen bei den Regierungsverhandlungen gleich zwei Zeitenwenden gerecht werden. Auch wenn’s aufgrund vieler Versäumnisse und...
BERICHT. Bei einem bewaffneten Angriff auf Österreich wäre nicht einmal jeder Siebente bereit, das Land mit der Waffe zu...
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich steht das nordatlantische Verteidigungsbündnis nach wie vor sehr schlecht da. Besonders bei Menschen, die...
ANALYSE. Die Regierung ist dabei, Kickl festlegen zu lassen, wie sich Österreich sicherheits- und verteidigungspolitisch ausrichten soll. Auch damit...
BERICHT. Prioritäten, die Menschen in Österreich für die EU sehen, sagen viel aus über die Innenpolitik. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Was für die EU Priorität haben sollte: Jüngere finden eher Klima-, ältere Verteidigungspolitik. 00
ANALYSE. Die FPÖ stellt den Ukraine-Krieg in den Mittelpunkt ihrer EU-Wahl-Kampagne. Sie kann dabei auf ein diffuses Neutralitätsverständnis setzen...
ZAHLEN ZUM TAG. Ausgaben bleiben vorerst unter einem Prozent der Wirtschaftsleistung. Das heißt jedoch wenig. 00
ANALYSE. Causa Ott: Sicherheits- und Verteidigungspolitik wird schon zu lange nicht ernst genommen, Spionage geduldet. Wer soll hier also...
ANALYSE. Zu einer ernsthaften Sicherheitsstrategie wird es vor EU- und Nationalratswahlen kaum noch kommen können. Zu groß ist die...