ANALYSE. IV-Präsident Knill liefert ein Argument gegen eine Vermögenssteuer, das doppelt schlecht ist. 00
ANALYSE. Die Aufstiegschancen sind sehr stark abhängig von der familiären Herkunft. Aber nicht ganz. 00
BERICHT. Das verfügbare Nettoeinkommen der österreichischen Haushalte ist seit dem Jahr 2008 sogar weniger stark gestiegen als das BIP....
ZAHLEN ZUM TAG. Netto besitzen die Österreicher laut einer Erhebung der Nationalbank ganze 1,3 Billionen Euro. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen am verfügbaren Einkommen legen die Österreicher nur noch halb so viel zur Seite wie Mitte der 1990er Jahre.
ANALYSE. Niedrige Zinsen kosten zumindest die Sparer mehr als die alle Steuerentlastungen bringen.
ANALYSE. Allein die niedrigen Zinsen kosten die Österreicher viele Milliarden Euro.
Außenpolitik & Europa
Budget & Steuern
Gesellschaft
Wirtschaft
Wo Strache vielen Österreichern dienen könnte
ANALYSE. Der Vizekanzler hat beste Kontakte nach Italien. Sie wären nützlich: Das Schuldenproblem, das Salvini und Co. verschärfen, macht allen Sparern zu schaffen.
ANALYSE. Nie wären die Voraussetzungen für eine Steuersystemreform besser gewesen. ÖVP und FPÖ wollen jedoch nichts davon wissen.
ZAHLEN ZUM TAG. Für einen Quadratmeter Wohnung muss der Durchschnittsösterreicher mindestens 1,3 Monate arbeiten.