ANALYSE. Nicht zuletzt, dass er sich weigerte, das Vizekanzler-Amt zu übernehmen und seine Parteifreunde überhaupt schon siegessicher sind, ist nicht ohne Risiko für den designierten ÖVP-Chef; im Gegenteil.
ANALYSE. Vorgezogene Nationalratswahl wird auch für die Grünen eine Riesenherausforderung. Aus vier Gründen.
ZAHLEN ZUM TAG. Sieben Mal ist seit 1945 in dem Herbstmonat gewählt worden. Meist haben die Freiheitlichen zugelegt.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Netz ist Kurz zurzeit ähnlich gefragt wie Strache und Kern vor ziemlich genau einem Jahr.
Gastkommentar auf VIENNA.AT. Der ÖVP-Hoffnungsträger kann Neuwahlen allemal für sich entscheiden. Wenn es ihm nicht schadet, in einer Ecke mit den Freiheitlichen zu stehen.
ANALYSE. Urnengang wäre erst Ende September möglich: Zu weit weg für Kurz, zu früh für Kern.
ZAHLEN ZUM TAG. Allein der Außenminister hat eine halbe Million Fans und 200.000 Follower.
ANALYSE. … sondern der Sozialdemokratie eher sogar guttun könnte und die Mitbewerber vorsichtig machen sollte.
ANALYSE. Der FPÖ-Chef kämpft zunehmend verzweifelt um die Themenführerschaft. Umso wichtiger wird ein blaues Wirtschaftsprogramm für ihn, das demnächst präsentieren werden soll.