ANALYSE. Bei einem beträchtlichen Teil der Ausgaben sind dem Finanzminister die Hände gebunden – insbesondere auch jenen, die automatisch...
ZAHLEN ZUM TAG. Budget: Wo es besonders starke Zuwächse gibt und daher Gedanken über die zukünftige Finanzierung (wie einmal)...
ANALYSE. Das Budget 2023 ist nicht irgendeines. Es muss bahnbrechenden Veränderungen gerecht werden – und da ist auch der...
ZAHLEN ZUM TAG. Einnahmenseitig macht sich die Inflation im Budget zunehmend bemerkbar. Längerfristig hat der Finanzminister jedoch nichts davon....
BERICHT. Experten des Parlaments vermissen die Berücksichtigung kostspieliger Maßnahmen in der mittelfristigen Planung. Auch wenn sich laufend alles ändert,...
ANALYSE. Mit der Abschaffung der kalten Progression müsste auch ein Sparprogramm einhergehen – oder zumindest eine Debatte darüber eröffnet...
ANALYSE. Die Ausgleichsmaßnahme zur CO2-Bepreisung wurde von ÖVP, aber auch Grünen, uminterpretiert und letztlich von beiden zweckentfremdet. Ergebnis: Von...
ZAHLEN ZUM TAG. Umsatzsteueraufkommen nimmt zunehmend auch inflationsbedingt zu: Plus drei Milliarden Euro im ersten Halbjahr. Ein Stück weit...
ZAHLEN ZUM TAG. Die Abschaffung der kalten Progression wird gemeinhin begrüßt. Länder und Gemeinden wollen die Konsequenzen jedoch nicht...
BERICHT. Stark steigende Steuereinnahmen im ersten Halbjahr: „Gewinn“ wird jedoch bald wieder weg sein. 00