ANALYSE. Zum Auftakt der Verhandlungen über einen neuen Finanzausgleich: Was man sich beim bestehenden vorgenommen, aber nicht umgesetzt hat....
ZAHLEN ZUM TAG. Umsatzsteuer-Aufkommen in den ersten zehn Monaten dieses Jahres um 16 Prozent höher als im Vergleichszeitraum des...
ANALYSE. Das Problem ist eher, dass entscheidende Teile der Politik nicht offen eingestehen, worauf steigende Pensionskosten hinauslaufen. Und zwar...
ZAHLEN ZUM TAG. Der Vorarlberger Wirtschaftsbund steht vor einer Nachzahlung von 105.000 Euro. Fürs Finanzministerium wird selbst dieser kleine...
ANALYSE. Bei einem beträchtlichen Teil der Ausgaben sind dem Finanzminister die Hände gebunden – insbesondere auch jenen, die automatisch...
ZAHLEN ZUM TAG. Budget: Wo es besonders starke Zuwächse gibt und daher Gedanken über die zukünftige Finanzierung (wie einmal)...
ANALYSE. Das Budget 2023 ist nicht irgendeines. Es muss bahnbrechenden Veränderungen gerecht werden – und da ist auch der...
ZAHLEN ZUM TAG. Einnahmenseitig macht sich die Inflation im Budget zunehmend bemerkbar. Längerfristig hat der Finanzminister jedoch nichts davon....
BERICHT. Experten des Parlaments vermissen die Berücksichtigung kostspieliger Maßnahmen in der mittelfristigen Planung. Auch wenn sich laufend alles ändert,...
ANALYSE. Mit der Abschaffung der kalten Progression müsste auch ein Sparprogramm einhergehen – oder zumindest eine Debatte darüber eröffnet...