ZAHLEN ZUM TAG. Das Finanzministerium hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres Einnahmen in Höhe von 25,15 Milliarden Euro verzeichnet.
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an den Staatseinnahmen ist der Anteil in den vergangenen Jahren gesunken.
ANALYSE. Umsatzsteuererhöhungen lassen Preise zusätzlich steigen, was vor allem Sozialdemokraten ganz und gar nicht gefallen kann.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen mit über sieben Milliarden Euro im vergangenen Jahr viel höher als erwartet.
ZAHLEN ZUM TAG. Mit 725 Euro an eigenen Steuern pro Kopf steht die Bundeshauptstadt im Ländervergleich an der Spitze.
ANALYSE. MÖSt. und Co. haben ein verhältnismäßig kleines Aufkommen. Große Veränderungen werden daher kaum möglich sein.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommenszuwachs fällt heuer voraussichtlich nur halb so stark aus wie budgetiert.
ZAHLEN ZUM TAG. Unternehmen werden heuer voraussichtlich viel mehr an den Fiskus abliefern als erwartet.
BERICHT. Verfassungsrechtliche Beschränkungen sollen fallen, wie es im Finanzausgleichs-Pakt heißt.
Steuerreform: Finanzierung laut Budgetdienst gescheitert
BERICHT. Geplante Maßnahmen bei der Umsatzsteuer liegen weit unter den Ankündigungen.