ANALYSE. Mit der steigenden Inflationsrate wird die schleichende Steuererhöhung noch weniger zu halten sein.
ANALYSE. Mit diesem Regierungsprogramm und diesem Koalitionspartner wird es schwer bis unmöglich, die zu entlasten, die wirklich viel ins System einzahlen.
ANALYSE. Familienbonus von eineinhalb Milliarden Euro fällt in die Kategorie „indirekte Förderungen“.
ZAHLEN ZUM TAG. Für Gelder, die schwarz in die Eidgenossenschaft transferiert wurden, floss um ein Drittel weniger nach Österreich zurück als erwartet.
ANALYSE. Im Frühjahr hatte Strache das noch zum Anlass genommen, einen Misstrauensantrag gegen die damalige Regierung mit zu begründen.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Regierungsprogramm üben sich ÖVP und FPÖ in Tiefstapelei. So können sie zumindest ihre Ziele eher erreichen.
ZAHLEN ZUM TAG. Erhöhungen brachten in den vergangenen Jahren nicht die erwünschten Mehreinnahmen.
ANALYSE. Steuerlich ist bei hunderttausenden Österreichern nichts mehr zu machen: Ihnen wird ohnehin schon kein Cent abgezogen.
BERICHT. Das Finanzministerium hat sich verschätzt. Unter anderem bei der antraglosen Arbeitnehmerveranlagung.
ZAHLEN ZUM TAG. Finanzministerium verzeichnete in den ersten drei Quartalen dieses Jahres Einnahmen in Höhe von fast 62 Milliarden Euro.