ANALYSE. Quote gestiegen: Gemessen am BIP ist das Lohnsteueraufkommen 2018 höher gewesen als im Jahr davor.
ANALYSE. Weil ÖVP und FPÖ lieber nichts mehr von den großen Einsparungen wissen wollen, von denen sie vor der Wahl gesprochen hatten, gibt’s nur die halbe Entlastung.
ZAHLEN ZUM TAG. ÖVP und FPÖ wollen gut die Hälfte des Volumens umsetzen, das sie vor der Wahl versprochen haben.
ZAHLEN ZUM TAG. Regierung will Sozialversicherungsbeiträge senken. Sie haben ein Volumen von mehr als 50 Milliarden Euro.
ANALYSE. Die Regierung hat sich eine Bereinigung vorgenommen. Das ist alles andere als eine bedeutungslose Angelegenheit.
ANALYSE. Die Reduktion der Krankenversicherungsbeiträge ist eine logische Fortsetzung der Trägerfusion.
BERICHT. In der Bundeshauptstadt leben bei weiten nicht nur Mindestsicherungsbezieher.
Hohe Steuer-, noch höhere Beitragsquote
BERICHT. Wer die Österreicher entlasten möchte, kommt kaum umhin, auch bei den Sozialversicherungsbeiträgen anzusetzen.
ZAHLEN ZUM TAG. Vom gesamten Steueraufkommen entfallen in Österreich nur 5,6 Prozent auf Ökosteuern.
BERICHT. Das österreichische Steuersystem ist ein einziger Ausnahmezustand. Wenige haben besonders viel davon.