ANALYSE. Populistische Politiker können sich selbst gar nicht genug Nulllohnrunden verordnen und beim „Staatsfunk“ sparen. Über die – in...
ANALYSE. Bei den Regierungsverhandlungen wird’s kritisch. Was jetzt kommt, hat Potenzial für eine Revolte in der ÖVP, aber auch...
ANALYSE. Rechtspopulistische Politik in mehreren Bundesländern ist dazu angetan, Österreich für internationale Fachkräfte noch unattraktiver zu machen als es...
ANALYSE. In der Steiermark lässt sich die einst stolze Volkspartei jetzt auch noch von Freiheitlichen demütigen. Es ist Ausdruck...
ANALYSE. Budgetsanierung: Landeshauptleute sollen in die Regierungsverhandlungen einbezogen werden, fordert Neos. Da wird’s kritisch für die ÖVP, aber auch...
ANALYSE. Die kleinste Partei, die an den Regierungsverhandlungen beteiligt ist, kann mit dem, was sich da abzeichnet, nicht zufrieden...
ANALYSE. Weil schon über Ministerlisten gesprochen wird: Wenn, dann braucht Karl Nehammer neues Personal. +40
ANALYSE. Der Verlauf der Regierungsverhandlungen entspricht nicht dem Ernst der Lage: SPÖ und Neos sind dabei, in eine türkise...
ANALYSE. Der Umgang mit syrischen Staatsangehörigen zeigt: Die ÖVP ist nicht reif für eine Alternative zu Blau-Türkis. 00
ANALYSE. Die FPÖ macht Forderungen konkret, die bisher abstrakt gewirkt haben. Regierungspolitik spielt ihr dabei in die Hände. 00