ANALYSE. Aufgrund des freiheitlichen Triumphs in der Steiermark wächst die Nervosität in der Volkspartei. Dafür gibt es zwar auch...
ZAHLEN ZUM TAG. Türkis-Rot-Pink dürfte nicht mehr oder kaum weniger einem verbreiteten Wunsch entsprechen als Blau-Türkis. 00
ANALYSE. Karl Nehammer tut so, als wäre es ein Fortschritt, von einem intransparenten zu einem transparenten Postenschacher zu wechseln....
ANALYSE. ÖVP, SPÖ und Neos haben Regierungsverhandlungen aufgenommen: Die Botschaft bleibt unverändert. Das wirkt bescheiden und ist riskant. 00
ANALYSE. Das Sparpaket wird spürbar für die meisten Menschen in Österreich. Eine kleine Einordnung absehbarer Dimensionen. 00
ANALYSE. Der Kanzler war unvorsichtig, als er steigende Preise infolge des Gaslieferstopps aus Russland ausschloss. Das könnte sich ganz...
ANALYSE. Bei den Regierungsverhandlungen sind keine Landeshauptleute dabei. Das ist riskant von Nehammer, aber auch Babler, geht von ihnen...
ANALYSE. Wesentlich für eine zukünftige Regierung ist, wie sie Politik macht. Es geht darum, dem „Eliten“-Bashing entgegenzuwirken, das Leute...
ANALYSE. In Zeiten, in denen eine starke Sozialdemokratie gefragt wäre, gibt es in ihren Reihen einen Rücktritt nach dem...
ANALYSE. Der ÖVP-Chef hat bisher nichts Wesentliches gemacht aus dem Regierungsbildungsauftrag. Damit riskiert er Rufe aus den eigenen Reihen...