ANALYSE. Der Kanzler war unvorsichtig, als er steigende Preise infolge des Gaslieferstopps aus Russland ausschloss. Das könnte sich ganz...
ANALYSE. Bei den Regierungsverhandlungen sind keine Landeshauptleute dabei. Das ist riskant von Nehammer, aber auch Babler, geht von ihnen...
ANALYSE. Wesentlich für eine zukünftige Regierung ist, wie sie Politik macht. Es geht darum, dem „Eliten“-Bashing entgegenzuwirken, das Leute...
ANALYSE. In Zeiten, in denen eine starke Sozialdemokratie gefragt wäre, gibt es in ihren Reihen einen Rücktritt nach dem...
ANALYSE. Der ÖVP-Chef hat bisher nichts Wesentliches gemacht aus dem Regierungsbildungsauftrag. Damit riskiert er Rufe aus den eigenen Reihen...
ANALYSE. Nehammer und Babler müssen bei den Regierungsverhandlungen gleich zwei Zeitenwenden gerecht werden. Auch wenn’s aufgrund vieler Versäumnisse und...
ANALYSE. Die ÖVP geht in einem weiteren Bundesland (Vorarlberg) eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ein. Damit wird auch der...
ANALYSE. Der Abgang von Edtstadler ist eine Katastrophe für den Kanzler und ÖVP-Chef. Bei allen Differenzen. 00
ANALYSE. Nationalratspräsident Rosenkranz rollt Orban den Teppich aus. Warum das kein bloßer Akt der Höflichkeit ist. 00
ANALYSE. Nehammer hat mit Babler nicht nur einen Sondierungsauftrag zu erfüllen. Van der Bellen verlangt mehr. Und überhaupt: Angebracht...