ZAHLEN ZUM TAG. Von der Fraktion kamen im abgelaufenen Arbeitsjahr des Nationalrats nur drei Anträge. NEOS und Grüne führend.
U-Ausschuss an Unverantwortungskultur gescheitert
ANALYSE. Auch Umfang und unterschiedliche Aufklärungsziele machten den Nationalratsabgeordneten zu schaffen.
BERICHT. Auch Erwin Pröll wehrt sich dagegen, dass „sein“ Verwaltungsgericht eingebunden werden soll.
ZAHLEN ZUM TAG. Jahresbericht des Parlaments unterstreicht, wie sehr die Gesetzgebung von der Regierung bestimmt wird.
ZAHLEN ZUM TAG. Durchschnittsalter der Nationalratsabgeordneten sinkt von Generation zu Generation.
KOLUMNE VON LIBERO. Wenn Abgeordnete ohnehin weiter kreuz und quer wechseln dürfen, sollte mit ihnen offiziell gehandelt werden.
ZAHLEN ZUM TAG. In den 80er und 90er Jahren stieg der Anteil. Seit Anfang der 2000er stagniert er – zumindest im Nationalrat.
BERICHT. Und wieder ist es in der Nationalratsfraktion zu einem Wechsel gekommen, bei dem Frauen leer ausgingen.