ZAHLEN ZUM TAG. Von einer Steuerhoheit würde das westlichste Bundesland neben Wien am stärksten profitieren.
ZAHLEN ZUM TAG. Steuereinnahmen in den drei Jahren seit der letzten Entlastung um zehn Prozent gestiegen.
BERICHT. Durch Abschaffung der Kalten Progression würden Lohnabschlüsse nicht jedes Jahr extra belastet werden. 2017 bis 2019 geht’s immerhin um zwei Milliarden Euro.
Steuerentlastung: Potenzial für jeden Zweiten ausgereizt
ANALYSE. Gut die Hälfte der sieben Millionen Lohn- und Einkommensbezieher verdient zu wenig, um steuerlich noch spürbar entlastet werden zu können.
ZAHLEN ZUM TAG. Einkommensteuern haben Finanzminister heuer bereits um über eineinhalb Milliarden Euro mehr gebracht als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres.
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an der Wirtschaftsleistung ist es im vergangenen Jahr jedoch zu einem Rückgang gekommen.
ZAHLEN ZUM TAG. Ein Drittel aller Umsätze werden in der Bundeshauptstadt erwirtschaftet.
ZAHLEN ZUM TAG. Vorarlberger stehen mit 4409 Euro an der Spitze der Liste, Steirer mit 3271 Euro am Ende.
ZAHLEN ZUM TAG. Steueraufkommen steigt weiter. Allein das KöSt-Aufkommen hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 11,5 Prozent zugenommen.
ZAHLEN ZUM TAG. Das oberste Zehntel der Einkommensbezieher trägt mehr als die Hälfte der Einkommensteuer.