ZAHLEN ZUM TAG. Skandinavische Länder investieren viel mehr in die Betreuung und Bildung von Kleinkindern.
ZAHLEN ZUM TAG. Durch die Mindestsicherung werde Kinderarmut beseitigt, kündigt Sozialminister Beate Hartinger-Klein (FPÖ) an.
ZAHLEN ZUM TAG. Einkommensschwache Haushalte haben am ehesten das Problem, keinen Betreuungsplatz in Anspruch nehmen zu können.
ANALYSE. Kinderbetreuung ist nach wie vor weiblich und der wichtigste Grund für eine bloße Teilzeitbeschäftigung. Umso wichtiger wäre es, die Angebote auszubauen.
ZAHLEN ZUM TAG. Kindergartenplätze mag es genug geben. In der Regel stehen sie jedoch nur halbtags zur Verfügung.
ZAHLEN ZUM TAG. Vor allem Burgenländer haben ein Problem: Kein einziger Kindergarten ist zwölf oder mehr Stunden geöffnet.
ANALYSE. In Österreich werden Frauen alles in allem eher dazu motiviert oder gar gezwungen, zu Hause beim Kind zu bleiben.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil ganztägig betreuter Kinder im Bundesländer-Vergleich ohnehin schon niedrig. Berichte über Abmeldungen wegen neuer Gebühr.
ANALYSE. Auf Bundesebene werden Entlastungen in Angriff genommen. In den Ländern gibt’s Belastungen.
BERICHT. In der Vergangenheit sind die Quoten bundesweit gestiegen. Nicht so im vergangenen Jahr, da gab es vor allem im Osten Rückgänge.