ANALYSE. Wie Kickl in die Regierungsverhandlungen gegangen ist, so geht er auch aus den gescheiterten heraus: Überzeugt, die große...
ANALYSE. Die ÖVP muss sich jetzt erneuern. Das tut sie nur, wenn es bald Neuwahlen gibt. In einer Regierungsbeteiligung...
ZAHLEN ZUM TAG. Von einer klaren Präferenz für eine FPÖ-geführte Regierung kann keine Rede sein: Es ist notwendig, dem...
ANALYSE. Dass die Regierungsverhandlungen trotz allem noch laufen, trägt im besten Fall zu einer breiten Bewusstseinsbildung bei: Es wird...
ANALYSE. Was würde sich ändern, wenn Kickl jetzt nicht Kanzler werden würde? Eine Auseinandersetzung mit dieser Frage ist dringlich....
ANALYSE. Bei den Regierungsverhandlungen engagieren sich Freiheitliche im Sinne von „Fake News“, die für die Demokratie gefährlich sind und...
ANALYSE. Die ÖVP könnte gestärkt aus gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ hervorgehen. Bloß: Wer sagt’s ihren Landeshauptleuten? 00
ANALYSE. Kickl zeigt Nerven und macht Fehler. Deutlich wie nie zeigt sich: Der Mann hat die FPÖ eher nur...
ANALYSE. Die Volkspartei ist in den vergangenen Jahren zu sehr von der Mitte abgewichen, um sich heute konsequent gegen...
ANALYSE. Der FPÖ-Chef versucht den Eindruck zu vermitteln, im Sinne aller Österreicher zu agieren. Abgesehen davon, dass das unmöglich...