ANALYSE. Die Amtsführung des gegenwärtigen Nationalratspräsidenten kann dem FPÖ-Chef gefallen. Und zwar im Hinblick darauf, dass ihm schon bald...
ANALYSE. Zur Verhinderung von Kickl ein Vierparteienbündnis? Das Schlimme ist, dass hier allenfalls Machtinteressen verbindend wären. Entscheidendes würde fehlen....
ANALYSE. Ergebnisse der PISA-Studie stehen auch für eine Selbstaufgabe der Politik, die zu einem wie Kickl führt: Eine Masse...
ZAHLEN ZUM TAG. Rohdaten zur Kanzlerfrage zeigen: Nehammer, Babler und Kickl können den großen Raum (bisher) nicht füllen, der...
ANALYSE. Der Erfolg des FPÖ-Chefs ist leicht erklärt und umso schlimmer. Gerade aufgrund der ganzen Sache Signa/Benko. +20
ZAHLEN ZUM TAG. Ein Blick auf Rohdaten der Sonntagsfrage unterstreicht, dass die vergangenen Monate ganz im Sinne der FPÖ...
ANALYSE. Signa und Benko sind nicht nur Opfer „externer Faktoren“ und der ganze Fall ist nicht nur ein solcher...
BERICHT. Bargeld in die (nationale) Verfassung? Unmöglich, aber auch nicht nötig, wie der wissenschaftliche Dienst des deutschen Bundestages jetzt...
ANALYSE. Durch Korruptionsaffären wird das politische System nachhaltig beschädigt. Glaubwürdige Konsequenzen wären daher nicht nur für Volksparteien wie ÖVP...
BERICHT. Die ÖVP will in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss „rot-blauen Machtmissbrauch“ insbesondere in Bezug auf Inserate unter die Lupe nehmen....