ANALYSE. Zu glauben, man könne so harmlos werden, dass man einem „Volkskanzler“ gefällt, ist erstens naiv und zweiten gefährlich....
ANALYSE. Der SPÖ-Chef könnte zum Beispiel aus der Not eine Tugend machen. Auf das EU-Wahl-Ergebnis wird’s jedenfalls ankommen. 00
ANALYSE. Gerade in Österreich hat die Radikalisierung der öffentlichen Auseinandersetzung einen Namen: Der FPÖ-Chef liefert mit „Volksverräter“ und „Systemmedien“...
ANALYSE. Kammerpräsident Harald Mahrer geht (Zitat „Kronen Zeitung“) als „erster ÖVP-Grande auf Herbert Kickl zu“. Überraschung? Nein. 00
ANALYSE. Die Debatte über eine Regierungszusammenarbeit von ÖVP und SPÖ ist kontraproduktiv. Sie trägt eher zur Verfehlung ihres Zieles...
ANALYSE. Türkise ermöglichen es der Partei, inhaltlich bestimmend zu sein. Ganz egal, wie extrem ihre Forderungen sind, die Hemmschwellen...
ANALYSE. Seit dem Krieg in der Ukraine herrschen in Teilen der Bevölkerung grundlegende Verunsicherungen und Ängste vor. Sie werden...
ZAHLEN ZUM TAG. Das andere Duell: Interesse, das Nehammer und Kickl in den vergangenen Wochen ausgelöst haben. Einen klaren...
ANALYSE. Warum der FPÖ Platz eins bei der Nationalratswahl in diesem Jahr so schwer zu nehmen ist – und...
ANALYSE. Karl Nehammer hätte gerne eine Auseinandersetzung mit Herbert Kickl. Ernst zu nehmen ist das jedoch nicht und wird...