ANALYSE. Für Werner Kogler und Co. sind harte Zeiten angebrochen. Sie müssen ihren Platz erst finden. Unfreiwillig helfen könnte...
ZAHLEN ZUM TAG. Die FPÖ wirft der Regierung vor, „brüsselhörig“ zu sein. Sie agiert damit nicht mehrheitsfähig, aber im...
ANALYSE. In Bregenz zeigt sich, wie wechselfreudig Wähler sein können. Bei der Gemeinderatswahl hat ein Sozialdemokrat davon profitiert, der...
ANALYSE. Die ÖVP bleibt in der Zuwanderungs- und Integrationspolitik auf Bundesebene und viel mehr noch in Wien weit rechts...
BERICHT. Die Wirtschaftskammer hat ein Problem: Nur noch ein Viertel der Pflichtmitglieder nimmt an der Wahl zur Standesvertretung teil....
ANALYSE. Bei der Wien-Wahl kann der SPÖ wenig passieren. Eine Mehrheit mit Neos und allenfalls Grünen bleibt gewiss. Städte...
ANALYSE. Mit der schwarz-rot-pinken Regierung geht zunächst einmal ein Stilbruch einher. Das macht sie aber noch nicht zu einer...
ANALYSE. Nicht nur Kurz steht auf der falschen Seite der Geschichte, sondern auch Kickl. Schwarz-Rot-Pink hingegen ist gefragt. Und...
ZAHLEN ZUM TAG. Begriffe in Regierungsprogrammen. Und welche Botschaften damit einhergehen. 00
ANALYSE. Der Bundespräsident lässt ÖVP und SPÖ machen. Erkennen sie, was Van der Bellen will, bilden sie „Schwarz-Rot plus“....