ZAHLEN ZUM TAG. Der Anteil der unselbstständig Beschäftigten, die Mitglied einer Gewerkschaft sind, beträgt 39 Prozent bei Männern und...
BERICHT. Die Bedeutung von Raiffeisen zeigt sich auch im großen Netzwerk, das die Bank mit all ihren Teilen in...
ANALYSE. SPÖ: In Oberösterreich und mehr noch in den Bundesländern weiter im Westen zeigt sich, was passiert, wenn eine...
ANALYSE. In der Krise verabschiedet sich ÖGB-Präsident Katzian von seiner fünf Jahre alten Forderung nach 1700 Euro. Motto: Weniger...
BERICHT. Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst hat nicht nur im vergangenen Jahr das größte Mitglieder-Plus verzeichnet. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Weniger Mitglieder, mehr Erwerbstätige: Der Organisationsgrad der Gewerkschaftsbewegung hat sich seit Anfang der 1980er Jahre halbiert....
ANALYSE. Für Rendi-Wagner und ihre Leute geht es bei dieser Nationalratswahl nicht nur um Gewinne oder Verluste und in...
BERICHT. „Vida“ lehnt Ausweitung der „Rot-Weiß-Rot“-Karte ab und erinnert an 400.000 Arbeitslose in Österreich.
ANALYSE. Das eine Mal fordern Kanzler und Vize Abschlüsse klar über der Inflation, das andere Mal sagt der Verkehrsminister, dass derlei für den Finanzminister zum Streiken wäre. Eine Linie? Nein, ein Widerspruch.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei jeder Lohnrunde geht es für die Arbeitnehmervertreter auch um das Halten bestehender und das Gewinnen neuer Mitglieder.