ANALYSE. Nachdem FLAF-Beiträge ohne Ausgleichsmaßnahmen gesenkt werden, soll der Schuldenstand des Reservefonds auf zweieinhalb Milliarden Euro ansteigen.
Familienleistungen nach Polen seit 2013 verdoppelt
ZAHLEN ZUM TAG. Insgesamt überwies Österreich zuletzt 73 Millionen Euro für im Ausland lebende Kinder.
BERICHT. Geplante Maßnahmen für Schutzbedürftige sind nach Ansicht des UNHCR europarechtswidrig.
BERICHT. ÖVP-Ministerin plane neue Leistungen, obwohl der Reservefonds hoch verschuldet sei.
FAKTEN-CHECK. Von einer Kürzung wären überraschend viele Großfamilien betroffen: Es gibt zwar nicht viele, sie sind aber besonders armutsgefährdet.
ANALYSE. „Das Wohl der Kinder hat Vorrang vor allen anderen Interessen“, heißt es im Programm der ÖVP. Sie selbst widerspricht dem jedoch immer öfter. Womit sie sich einer Grundsatzdebatte stellen müsste.
ZAHLEN ZUM TAG. Eheleute mit Kindern sind nicht mehr die Regel, Großfamilien gibt es kaum noch.
BERICHT. In der Gruppe der Unter-20-Jährigen ist die Armutsgefährdung am größten. Versagt die staatliche Förderung? Im Gegenteil, so die Familienministerin: Ohne sie wäre es noch schlimmer.