ZAHLEN ZUM TAG. Bagatellsteuer bringt – einen Verwaltungsaufwand ausgenommen – zumindest den Ländern fast nichts.
BERICHT. 2014 gestundete Mietzahlungen sind fällig geworden – und tragen zu einem zusätzlichen Ausgabenwachstum bei.
Pensionskosten steigen zweimal stärker als Wirtschaftsleistung
ZAHLEN ZUM TAG. Heuer hat der Bundeszuschuss zur Sozialversicherung bereits 6,12 Milliarden Euro ausgemacht.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Einkommensteuern sind zuletzt um mehr als sechs Prozent gesunken, die Verbrauchsteuern noch stärker gestiegen.
ANALYSE. Von einer Steuerhoheit wollen die Länder nichts wissen. Kein Wunder: Wie es ist, könnte es nicht besser für sie sein.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der Löhne und der Abgaben an der Wirtschaftsleistung ist allein von 2008 bis 2014 um ein Fünftel gestiegen.
ANALYSE. Bei den Finanzausgleichsverhandlungen rächt sich, dass der Minister alle Chancen, die Länder zu Zugeständnissen zu bewegen, ungenützt ließ.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Belastung von Einkommen hat in den vergangenen Jahren wesentlich stärker zugenommen als die Wirtschaftsleistung.
BERICHT. Belastungsquote wird in den kommenden Jahren wieder auf das 2014er Niveau steigen.
ANALYSE. Das Sozialversicherungswesen macht die Macht der Kammern und des Gewerkschaftsbundes erst so richtig deutlich.