BRICHT. 2020 läuft Lohn- und Einkommensteuersatz von 55 Prozent ab einer Million Euro aus.
Fiskalrat: Politik lässt unnötig hohe Flüchtlingskosten zu
BERICHT. Maßnahmen zur „raschen Integration der Asylberechtigten nur teilweise umgesetzt“.
Direkte Förderungen: Jeder vierte Euro fließt in die Landwirtschaft
ZAHLEN ZUM TAG. Bund hat 2015 rund fünf Milliarden Euro ausbezahlt, wie einem Bericht des Finanzministeriums zu entnehmen ist.
Ohne Kürzungen und ein bisschen Glück geht’s nicht
ANALYSE. Warum sich die Steuer- und Abgabenquote auf die Schnelle nur über Einschnitte im Sozialbereich stärker senken lässt.
ZAHLEN ZUM TAG. Im vergangenen Jahr ist die Belastung gemessen am BIP um mehr als einen Prozentpunkt gesunken.
ZAHLEN ZUM TAG. Das Finanzministerium hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres Einnahmen in Höhe von 25,15 Milliarden Euro verzeichnet.
ANALYSE. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und der designierte ÖVP-Obmann Sebastian Kurz haben Probleme identifiziert. Entscheidend werden jedoch erst die Pläne zur Umsetzung. Und die kommen spät.
BERICHT. Und wenn das Regierungsprogramm umgesetzt wird, dann dauert es überhaupt noch länger.
Stabilitätsprogramm: Kalte Progression bleibt
BERICHT. Zumindest bis 2021 ist eine Abschaffung „offensichtlich nicht eingepreist“, wie der Budgetdienst des Parlaments vermerkt.
ZAHLEN ZUM TAG. Steueraufkommen hat im ersten Quartal gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um sieben Prozent auf knapp 20 Milliarden Euro zugenommen.