BERICHT. Österreich kommt wieder in Fahrt. Nach der Nationalbank werden wohl auch die Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Prognosen stark nach oben...
BERICHT. Im europäischen Vergleich ist die Wirtschaftsleistung auch im ersten Quartal überdurchschnittlich stark zurückgegangen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Sogenannte „BIP-Lücke“ ist nach Lockerungsschritten von Mitte Mai aber viel kleiner geworden. 00
BERICHT. OECD geht davon aus, dass die Krisenverluste erst im Herbst des kommenden Jahres wettgemacht sein werden. 00
BERICHT. Mit den Lockerungen sollte sich auch die wirtschaftliche Erholung beschleunigen. Von „Vorkrisen–Niveau“ kann aber noch keine Rede sein....
BERICHT. Rückgang der Arbeitslosigkeit insgesamt darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass bei weitem noch keine „Normalität“ herrscht. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Die Wirtschaftsleistung befand sich zuletzt um dreieinhalb Prozent unter Vorkrisenniveau. Entspannung ist nicht in Sicht, im...
ANALYSE. Ja, Österreich wendet sehr viel Geld zur Bewältigung der Coronakrise auf. Wirtschaftlich ist es aber auch groß abgestürzt....
BERICHT. Die wirtschaftliche Entwicklung bringt das Wechselspiel aus Verschärfungen und Lockerungen von Corona-Maßnahmen zum Ausdruck. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Aktualisierte und ausgeweitete EU-Schätzung zur wirtschaftlichen Entwicklung. Nirgends ist der Einbruch zuletzt auch nur annähernd so...