FAKTEN-CHECK. Der steirische Landeshauptmann stellt männliche Flüchtlinge pauschal als Wirtschaftsflüchtlinge dar. Was nicht den Tatsachen entspricht.
BERICHT. Online-Voting der Volkspartei zu möglichen Antworten auf die Flüchtlingswelle.
WIEN-WAHL-TAGEBUCH. Warum nicht über die Kosen der Flüchtlingshilfe gesprochen werden soll, ist ein Rätsel.
BERICHT. Bleibt‘s bei dem Niveau, kommen heuer insgesamt 90.000 zusammen. Drei Viertel der Personen kommen aus Bürgerkriegsländern.
BERICHT. Stimmungsmache gegen Flüchtlinge: Wie einige Abgeordnete der FPÖ und des Team Stronach einander in parlamentarischen Anfragen zu überbieten versuchen.
BERICHT. Grünen-Justizsprecher Albert Steinhauser will von der Innenministerin wissen, wie die Ermittlungen laufen.
ANALYSE. Wenige Tage vor den Landtagswahlen verabschiedet sich die Volkspartei von ihrem Vernunftkurs. Anstatt Überzeugungsarbeit für diesen zu leisten, macht sie damit die Verwirrung nur noch viel größer. Zu ihrem eigenen Schaden.
Warum wir Hunderttausende Zuwanderer nicht nur brauchen könnten, …
ANALYSE. … sondern uns darum bemühen sollten. Daimler-Vorstand Zetsche lieferte eine Begründung – es gibt jedoch mehrere.
Gastkommentar von Johannes Huber auf VIENNA.AT. Flüchtlinge brauchen Erste Hilfe – und dann eine korrekte Prüfung. Dagegen kann es doch nichts einzuwenden geben.
KOMMENTAR. Außenminister Kurz will für die Flüchtlingshilfe vor Ort zwei Millionen Euro zur Verfügung stellen. Das ist gut gemeint, aber bei weitem nicht ausreichend.