ANALYSE. Wo ist die Gefährdung der öffentlichen Ordnung und der inneren Sicherheit? Die Kriminalität geht angeblich zurück, das Budget entwickelt sich besser als erwartet. Die Bundesregierung hat ein Argumentationsproblem.
BERICHT. 88.151 Asylanträgen standen im vergangenen Jahr 8365 Abschiebungen und freiwillige Ausreisen gegenüber.
BERICHT. Innenministerium registrierte heuer bereits so viele unter 14-Jährige wie im gesamten Vorjahr.
ANALYSE. Im Streit über die Obergrenze hat sich die Bundesregierung über das Recht hinweggesetzt.
ZAHLEN ZUM TAG. Perser sind im Jänner bereits die drittgrößte Asylwerber-Gruppe nach Syrern und Afghanen gewesen.
BERICHT. Im vergangenen Jahr kamen 85.000 Menschen nach Österreich, um auch hier zu bleiben – Zwei Drittel Männer, ein Drittel Frauen.
ANALYSE. Wie zentrale Forderungen, die der FPÖ-Chef im Wiener Gemeinderatswahlkampf erhoben hat, von SPÖ- und ÖVP-Politikern übernommen und teilweise auch umgesetzt werden. Fünf Beispiele.
Flüchtlinge durchwinken: Griechenland macht’s Österreich nach
BERICHT. Über 90 Prozent der Menschen wurden im vergangenen Herbst an Deutschland weitergereicht, wie die Innenministerin berichtet.
KOMMENTAR. Sozialmissbrauch etc: Warum geht es der Politik nur noch darum, Bürger zu strafen? Warum regt sich niemand darüber auf? Fakt ist: Wenn man wirklich etwas weiterbringen wollte, würde man die Sache anders herum angehen.
BERICHT. Zahl der Menschen aus Syrien ist seit 2006 um das 36-Fache gestiegen. Deutsche nach wie vor mit Abstand größte Gruppe mit fremder Staatsbürgerschaft.