ZAHLEN ZUR WAHL. In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Menschen ohne Job überall gestiegen. Mit einer Ausnahme, der Inneren Stadt.
FAKTEN. Insgesamt sind in der Bundeshauptstadt mehr als 120.000 Menschen ohne Job.
ANALYSE. In nur fünf Jahren ist die Zahl der Über-55-Jährigen ohne Job um 108 Prozent gestiegen. Der Sozialminister drängt unter anderem auf eine Arbeitszeitverkürzung, stößt dabei jedoch auf Widerstand. Letztendlich wird allerdings ohnehin nur ein Konjunkturaufschwung etwas bringen.
Soziales & Pensionen
Wirtschaft
Hohes Arbeitslosengeld, niedrige Arbeitslosigkeit: Liegt Schelling daneben?
ANALYSE. Im internationalen Vergleich gibt es Länder, die Menschen ohne Job auf Dauer noch mehr zahlen als Österreich – und trotzdem weniger Arbeitslose haben.