ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der Überstundenleistenden ist in den vergangenen zehn Jahren stark gesunken. Ist das konjunkturbedingt, müsste er wieder steigen.
ZAHLEN ZUM TAG. Jede vierte Teilzeitbeschäftigte hat daheim Kinder oder erwachsene Angehörige zu betreuen. Viele würden gerne mehr arbeiten.
ZAHLEN ZUM TAG. … und samstags das kleinste, wie auch eine Google-Trends-Auswertung für Österreich zeigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil hat sich seit Mitte der 2000er Jahre verdreifacht. Dabei ist das gesetzliche Pensionsalter unverändert geblieben.
ZAHLEN ZUM TAG. Statistik widerspricht der Darstellung von Familienministerin Karmasin. Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen nach wie vor nicht ausreichend.
Österreicher hätten auch andere Sorgen
ANALYSE. „Google Trends“-Auswertung legt den Schluss nahe, dass sich die Politik im Sinne von Kern und Mitterlehner wirklich mehr um Wirtschaftsfragen kümmern sollte.
Jeder zweite Zuwanderer verlässt Österreich wieder
BERICHT. … und bei denen, die auf Dauer bleiben und die rot-weiß-rote Staatsbürgerschaft erwerben, ist die Erwerbsquote so hoch wie bei anderen Inländern, berichtet Statistik Austria.
ZAHLEN ZUM TAG. Kanzler Kern will 200.000 zusätzliche Jobs schaffen. Damit bleiben noch immer mehr als 200.000 Arbeitslose übrig.
ANALYSE. Die Volkspartei wäre gut beraten, dem Beispiel der britischen Premierministerin zu folgen. Auch in Österreich bricht die Mittelschicht weg.
BERICHT. Richter sollen die Möglichkeit dazu erhalten. Arbeiterkammer „befürchtet“ längerfristige Ausweitung auf alle Berufsgruppen.