ZAHLEN ZUM TAG. Auf Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes entfällt gut ein Viertel der Gesamtauszahlungen.
ANALYSE. Mindestsicherung: Die Einschnitte sind von einem großen Teil der Volkspartei lange ersehnt worden und für diesen daher von enormer Bedeutung.
BERICHT. Anforderungen werden auch von österreichischen Mindestsicherungsbeziehern nicht selbstverständlich erfüllt. Dazu gehört, sinnerfassend Lesen zu können.
BERICHT. Der Ausgaben-Anteil von Ländern und Gemeinden ist dem des Bundes schon sehr nahegekommen.
ZAHLEN ZUM TAG. Zur Mindestsicherungsreform: Mit der Zahl der Kinder nimmt die Armutsgefährdung zu.
ZAHLEN ZUM TAG. Alles in allem kommen zwei Drittel durch Beiträge und ein Drittel durch Steuermittel zusammen.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei jeder Lohnrunde geht es für die Arbeitnehmervertreter auch um das Halten bestehender und das Gewinnen neuer Mitglieder.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei 91 Prozent der Leistungen spielen die Einkommens- und Vermögensverhältnisse keine Rolle.
BERICHT. Schon seit 1974 wären Ländern und Gemeinden verpflichtet, ausreichend Flächen für sozialen Wohnbau zu schaffen – und zwar notfalls auch durch Enteignung.
ZAHLEN ZUM TAG. Einkommensschwache Haushalte haben am ehesten das Problem, keinen Betreuungsplatz in Anspruch nehmen zu können.