SERIE. Vor einem Jahr hat die Regierung Einschnitte angekündigt. Passiert ist seither nichts.
ZAHLEN ZUM TAG. Statistik-Austria-Fragen zur Arbeitszeit sind harmlos. 2015 äußerten sich neun von Zehn zufrieden.
ZAHLEN ZUM TAG. Menschen mit höheren Einkommen schätzen ihre Lebensqualität besser ein als andere.
ZAHLEN ZUM TAG. 56 Prozent der Aufwendungen werden über Sozialhilfe oder Mindestsicherung finanziert.
BERICHT. Gesamtzahl geht zurück, Anteil der Asylberechtigten und der Kinder nimmt jedoch stark zu.
ZAHLEN ZUM TAG. Erst um 2050 wird der Anteil der an 65-Jährigen in der Bundeshauptstadt so hoch sein, wie er in Kärnten und der Steiermark bereits heute ist.
ANALYSE. Fast jeder sechste Minderjährige in der Bundeshauptstadt lebt von der Sozialleistung.
Antieuropäische Liga
ANALYSE. Indexierung von Familienleistungen: Kurz und Strache bauen einer Verurteilung durch den EuGH vor. Und zwar so, dass sich die Stimmung gegen Brüssel gefährlich verschlechtern könnte.
ZAHLEN ZUM TAG. Tendenz in Österreich steigend – Im EU-Schnitt beträgt der Wert zurzeit 10,4 Prozent.
ANALYSE. Auch Sozialdemokraten erliegen der Anziehungskraft von Sebastian Kurz. Zumal die Partei bis heute kein Angebot entwickelt hat, das dagegen wirken würde.