ZAHLEN ZUM TAG. Ausgleichszulagenrichtsätze sind in den vergangenen Jahren real erhöht worden, aber unter der Armutsgefährdungsschwelle geblieben. 00
BERICHT. Wenn es schon nur um Kaufkraftsicherung gehen soll, müsste man Pensionen um fast drei Prozent erhöhen. Das WIFO...
ANALYSE. Warum sich gerade die Regierung Stocker nicht erwarten kann, dass Ältere ganz selbstverständlich bereit sind, einen Beitrag zur...
ANALYSE. Sozial gestaffelte Anpassungen sind gerade auch unter Konservativen angesagt. Es widerspricht dem Teilzeitbeschäftigten-Bashing und geht Richtung Volkspension. 00
BERICHT. Bundesbudget: Überweisungen an die Pensionsversicherung stark gestiegen. 00
ANALYSE. Der Wohlstand ist eher durch Reformverweigerung als Teilzeitbeschäftigung gefährdet. 00
ANALYSE. Von der Mietpreisbremse bis zum „Fonds zur Armutsbekämpfung und Sozialen Innovation“: Entlastung und Hilfe überlässt die Politik zunehmend...
ZAHLEN ZUM TAG. Wie viel Männer und Frauen im Alter bekommen. Oder: Wie sich Erwerbs- und Einkommensunterschiede fortsetzen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Starker Rückgang in den vergangenen Jahren. Grund: Versicherte erarbeiten sich zunehmend höhere Ansprüche. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Jede zweite selbstständige Person arbeitet trotz (oder wegen) eines Pensionsbezugs weiter. 00