ANALYSE. Trend zu einheitlichen Leistungen auf einem längerfristig niedrigeren Niveau verstärkt sich. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Ausländer bilden eher große Haushalte. Und große Haushalte werden bei der Hilfe benachteiligt. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Die Regierung geht vom Durchschnittsverbrauch aus. Sozial ist das nicht einmal voll daneben – solange der...
BERICHT. Stark steigende Steuereinnahmen im ersten Halbjahr: „Gewinn“ wird jedoch bald wieder weg sein. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Wie die Teuerung zum existenziellen Problem einer Masse zu werden droht. 00
ANALYSE. Jugendstaatssekretärin Plakolm mahnt „Generationengerechtigkeit“ bei der Pensionsanpassung ein – und erfährt Widerspruch aus der eigenen Partei. Typisch –...
ANALYSE. SPÖ-Mann Doskozil will die Gesundheitskasse abschaffen, und mit der Pensionsanpassung, die sich abzeichnet, gehen weitreichende Folgen einher. 00
ZAHLEN ZUM TAG. 1972 waren Männer und Frauen bei viel niedrigerer Lebenserwartung länger erwerbstätig als heute. 00
ANALYSE. Die „Patientenmilliarde“ wurde von Kurz und Co. immer wieder angekündigt, war aber nie plausibel dargestellt. Es handelt sich...
ANALYSE. Verteilungskämpfe sind vorprogrammiert. ÖVP und Grüne überlassen sie jedoch nachfolgenden Regierungen. 00