Schwindende Zufriedenheit mit Regierung

-

BERICHT. Wissenschaftler sehen „alarmierende Zahlen“ im Hinblick auf Massentests und Corona-Impfung.

Die Uni Wien erhebt im Rahmen des „Austrian Corona Panel Projects“ regelmäßig, wie zufrieden die Österreicherinnern und Österreicher mit Arbeit und Leistung der Bundesregierung sind. Ergebnis: Seit vergangenem März hat sich die Stimmung ganz massiv eingetrübt.

Ende März, am Höhepunkt der ersten Infektionswelle, war die Zufriedenheit groß: Mit 68 Prozent äußerten sich zwei Drittel sehr oder eher zufrieden. Vor Weihnachten waren es nur noch 38 Prozent, also etwas mehr als ein Drittel. Umgekehrt ist der Anteil derer, die sehr oder eher unzufrieden waren, von elf auf 34 Prozent geklettert.

Bemerkenswert ist, wie stark sich die Extrempositionen verändert haben: Waren im März 30 Prozent sehr zufrieden, so handelte es sich im Dezember nur noch um sieben Prozent. Und: Sehr unzufrieden zeigten sich nach gerade einmal vier Prozent im Frühjahr zuletzt ganze 21 Prozent.

Gründe sind nicht abgefragt worden. Nikolaus Kowarz und Sylvia Kritzinger von der Uni Wien, die die Ergebnisse hier zusammengefasst haben, sehen jedoch ein massives Problem: „Für die anstehenden Monitoringmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie – wie beispielsweise die Massentests im Jänner 2021 – sowie der Durchführung der Impfung im Laufe des Jahres 2021 sind dies alarmierende Zahlen. Wenig Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung kann sich in geringe Mitmachbereitschaft niederschlagen.“

dieSubstanz.at spricht Sie an? Unterstützen Sie dieSubstanz.at >

dieSubstanz.at – als Newsletter, regelmäßig, gratis

* erforderliche Angabe


Könnte Sie auch interessieren

3 Kommentare
  1. Martin Mair 2 Jahren ago

    Finde ich sehr erfreulich, außer die Unzufriedenheit kommt von Menschen, die eine noch härtere Politik der Drüberfahrens über die Gesellschaft fordern.

    Ein Aufstand gegen dieses autoritäre Coronaregime wäre nett. Denn die Daten zeigen eher, dass auf Dauer das Virus sich doch nicht so einfach bremsen läßt. Auch im autoritären Südafrika fällt das Lockdowndogma der Regierung nun auf den Kopf. Auch dort wurde so wie in Österreich NICHTS ins Gesundheitssystem investiert und alle Schuld wird dem unfolgsamen Volk gegeben …

    https://www.jungewelt.de/artikel/393587.zweite-welle-mit-kerze-gegen-corona.html

    Reply
  2. Günter 2 Jahren ago

    Die Unzufriedenheit kann ich nur bestätigen. Leider geht es seit geraumer Zeit nicht mehr nur um die Bekämpfung der Pandemie, sonder um Parteiinteressen oder Lobbying. Das macht die Bevölkerung nicht mit. Man merkt ja, wenn Entscheidungen nicht auf Grund von gesundheitlichen Aspekten getroffen werden.

    So wurde zB ein vollkommen unnötiger Vorstoß für die Sonntagsöffnung gemacht. Das hat mit Corona absolut nichts zu tun.

    Dann der Versuch einer Bestrafung, wenn man nicht zum testen geht. Da fragt man sich: „Was kommt da als nächstes?“

    Die Regierung übertreibt einfach mit einem Kontrollwahn und gibt aber auf Ihrer Seite nichts preis. Das sind sehr einseitige Handlungen.

    Wichtig wäre einmal zu sagen wozu die vielen Einzelmaßnahmen gut sind. Worauf arbeitet die Regierung am Ende des Tages hin. Wie schaut ein Leben mit Corona in der Welt in 2 Jahren aus? Wenn man das weiß und die Regierung tätigt Handlungen die authentisch sind, dann wird auch die Zufriedenheit in die Regierung steigen.

    Momentan hat man mehr das Gefühl, dass die Regierung die Situation ausnützt um Themen in Ihre Richtung zu lenken die mit Corona nichts zu tun haben.

    Reply
  3. Anonymous 2 Jahren ago

    Kurz hat die Corona Pandemie aus dem Bauch anstatt aus dem Gehirn gemanagt. Und dabei ist doch gerade die Corona Pandemie ein Triumph der medizinischen Wissenschaft. Niemals in der Geschichte der Menschheit wurde dermaßen schnell ein Impfstoff entwickelt

    Reply

Kommentar schreiben

Your email address will not be published.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner