BERICHT. Dutzende Stellungnahmen zum Energiewirtschaftsgesetz widmen sich intelligenten Stromzählern. Sie sind durchwegs ablehnend. 00
ANALYSE. Die FPÖ ist durch die Flüchtlingskrise zur bestimmenden Partei geworden. Genauer: Durch die Selbstaufgabe ihrer größten Mitbewerber. 00
ANALYSE. Der FPÖ-Chef hat sich nicht nur selbst ums Kanzleramt gebracht: Er bringt nicht einmal regelkonforme Oppositionsarbeit zusammen. 00
ANALYSE. Gerade in Bezug auf Recht bzw. Flucht und Migration unterscheidet sich österreichische Politik nicht stark genug von der...
ANALYSE. Der Wirtschaftsminister hilft der Grünen-Chefin noch viel mehr als der Landwirtschaftsminister. 00
ANALYSE. In der Teilzeitdebatte geht es nicht um Wirtschaft und Wohlstand. Sondern um Ablenkung und das Schüren gesellschaftlicher Konflikte....
ANALYSE. Der Altkanzler stellt Dinge dar, wie es ihm gefällt. Und der Seniorenbund hat nichts mit der ÖVP zu...
ANALYSE. Die Soge des wahrscheinlichen Nachfolgers von Peter Kaiser, dass das Land blau werden könnte, ist begründet. Seine Antwort...
ANALYSE. Die FPÖ von Herbert Kickl bleibt weit vorne, während die ÖVP von Christian Stocker und die SPÖ von...
ANALYSE. Mit dem Polizeieinsatz auf dem Peršmanhof wurde Politik gemacht. Umso wichtiger ist Aufklärung. 00