ZAHLEN ZUM TAG II. Bei den Pensionisten hat sich der Stimmenanteil des Präsidentschaftskandidaten gegenüber dem ersten Wahlgang verfünffacht.
ZAHLEN ZUM TAG I. ÖVP-Anhänger verhielten sich trotz Mitterlehners Unterstützung für Van der Bellen nicht anders als bei der ersten Stichwahl.
ANALYSE. Wo SPÖ und ÖVP einst stark waren, hat die Mehrheit auch diesmal blau gewählt: in der Steiermark.
ANALYSE. Gute Stimmung ist Gift für Strache und Co. Daher werden sie sich zumindest auf Bundesebene von den 35 Prozent eher wieder entfernen, die sie derzeit halten.
ZAHLEN ZUM TAG. 55 Prozent der Parteianhänger wählten Van der Bellen, 45 Prozent Hofer.
Gastkommentar von Johannes Huber. Warum die Freiheitlichen mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden sein können.
KOLUMNE VON LIBERO. Der blaue Präsidentschaftskandidat ist ein Gesprächszerstörer, weil er zum redlichen Diskurs entweder nicht fähig oder nicht willens ist. Seine Methoden sind antidemokratisch.
ANALYSE. Die Bundespräsidenten-Stichwahl ist ziemlich offen; das ist eher für Alexander Van der Bellen gut.
ANALYSE. … ist der FPÖ-Aufstieg noch lange nicht gebremst und hat die ÖVP ein Riesenproblem.
ANALYSE. … steigt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass auch SPÖ und ÖVP noch weiter nach rechts rücken. NEOS und viel mehr noch die Grünen könnten davon profitieren.