BERICHT. Schuldenquote beträgt längst nicht mehr 82 Prozent. Heuer werden es laut Budgetdienst 78,3 Prozent sein.
ZAHLEN ZUM TAG. In Floridsdorf, Donaustadt, Simmering, Favoriten und Liesing leben überdurchschnittlich viele Menschen.
BERICHT. Verteidigungsminister warnt davor, SPÖ auf Ballungsräume und Akademiker zu fokussieren. Für einen Burgenländer ist das nachvollziehbar.
ANALYSE. Sebastian Kurz hätte immer mehr Gründe, die Option Minderheitsregierung nicht ganz zu vergessen. Sie wäre sehr attraktiv für ihn.
ANALYSE. Die Ausgangslage für die Landtagswahlen im Frühjahr ist nicht mehr ganz so katastrophal wie noch vor ein paar Wochen.
ZAHLEN ZUM TAG. Wien und Burgenland: Mit den gesellschaftlichen Verhältnissen und dem Kurs der Landesparteiorganisationen unterscheidet sich auch die Wählerschaft.
ANALYSE. Die Neos wollen viele Rollen übernehmen. Wobei ihnen nicht zuletzt die Grünen eine Warnung sein könnten.
ANALYSE. Doskozil auf dem Weg an die Spitze im Burgenland. Jetzt kommt es aus Sicht des Bundesparteivorsitzenden nur noch auf Wien an.
ANALYSE. Eine Vertraute des künftigen Kanzlers als Nationalratspräsidentin ist in Anbetracht einer ohnehin schon geschwächten Opposition ein katastrophales Signal.
ANALYSE. Was von staatlicher Seite bisher gemacht wurde, ist unbrauchbar: Erstellt wurden eher nur Datenfriedhöfe.