ZAHLEN ZUM TAG. Von den zehn erfolgreichsten Kandidaten bei der Nationalratswahl 2017 sitzen momentan nur zwei im Hohen Haus....
ANALYSE. Die angebliche „Sternstunde des Parlamentarismus“ war wohl eher nur eine Sternschnuppe. Einige Abgeordnete mögen sich lieber selbst entmündigen....
ANALYSE. Mit der Beamtenregierung wird nicht das (vorübergehende) Ende des Politischen eingeläutet. Das ist schon viel früher geschehen. 00
ANALYSE. Die ÖVP verabschiedet sich mit Sebastian Kurz von Spielregeln der repräsentativen Demokratie und legt es mehr denn je...
KOMMENTAR VON GERHARD MARSCHALL. Automatische Neuwahlen nach jedem Ende einer Regierung sind politische Folklore, die das Parlament nicht ernst...
KOMMENTAR. Wir erleben eine Politik der verbrannten Erde und keinen Streit, geschweige denn eine inhaltliche Auseinandersetzung. 00
ANALYSE. Will die SPÖ-Vorsitzende nicht gleich schwer angeschlagen in den Wahlkampf ziehen, muss sie trotz aller Umstände die Regierung...
ANALYSE. Rendi-Wagner könnte ausschließlich mit der ÖVP regieren. Doch die ÖVP ist ausschließlich Sebastian Kurz (bzw. ohne ihn nichts...
KOMMENTAR VON GERHARD MARSCHALL. Es kann nicht verboten sein, dem Kanzler zu misstrauen. 00
ANALYSE. Nationalratspräsident Sobotka ignoriert, wem er verpflichtet ist. 00