BERICHT. Gut die Hälfte der Steuern bringen dem Finanzminister zusammengerecht gerade einmal 1,2 Prozent der Gesamteinnahmen. Wobei auch haarsträubende Fehlkalkulationen dahinter stecken.
BERICHT. Im Oktober kamen zum zweiten Mal in diesem Jahr die meisten Asylanträge von Menschen aus dem Land am Hindukusch.
ZAHLEN ZUM TAG. MÖSt. und Co. haben in den letzten 20 Jahren in kaum einem Bereich zu Reduktionen geführt.
BERICHT. Grüne Regierungsmitglieder liefern eigene Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf ab.
Warum eine neue Pensionsreform sein muss: 5 Gründe
ANALYSE. Man muss nicht in Panik verfallen, aber die Fakten respektieren – und die unterstreichen den Handlungsbedarf mehrfach.
Unterhalt: Bund muss 135 Millionen Euro vorstrecken
BERICHT. Nur jede zweite Alleinerzieherin bekommt Leistung regelmäßig überwiesen. Folge: Erhöhte Armutsgefährdung.
ZAHLEN ZUM TAG. Mikrozensus weist für 150.100 Migranten geringe bis gar keine Deutschkenntnisse aus.
BUDGET-WATCH. Abgabe, die SPÖ, ÖVP und Co. an die Finanz zu entrichten haben, stieg um 896 Prozent.
BERICHT. Weiterer SPÖ-Spitzenfunktionär lehnt Begutachtungsentwurf ab, dem Genossen im Ministerrat „mit Bauchweh“ zugestimmt haben.
KOMMENTAR. Mit Flüchtlingsrechten hat man es nie genau genommen. Rufe nach einer zeitlichen Beschränkung oder Ausnahmebestimmungen können daher nicht weiter überraschen.