ANALYSE. Der Kanzler und SPÖ-Vorsitzende hat es mit der Pflege erstmals geschafft, ein Thema vorzugeben. Gut ausgehen muss das für ihn jedoch nicht. Im Gegenteil, eine Falle ist offensichtlich.
ZAHLEN ZUM TAG. Gesamtkosten werden in den kommenden Jahrzehnten zwei- bis dreimal stärker wachsen als die Wirtschaftsleistung.
BERICHT. Sozialpartner mit Pflichtmitgliedschaft gaben im vergangenen Jahr mehr als 25 Millionen Euro für Inserate aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Auch wenn es kaum noch auf der politischen Agenda steht: Wo es im Sozialsystem den größten Handlungsbedarf geben würde.
ZAHLEN ZUM TAG. Durchschnittsgewicht Stellungspflichtiger ist seit 1990 um fast vier Kilogramm gestiegen.
Kern und Kurz rennen in die Hofer-Falle
ANALYSE. Wie der freiheitliche Präsidentschaftskandidat wollen SPÖ- und ÖVP-Spitzenpolitiker den Stimmungswandel in der Bevölkerung nicht weit genug wahrhaben.
ZAHLEN ZUM TAG. Auf 1000 Österreicher kommen fünf berufsausübende Mediziner.
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an der Wirtschaftsleistung haben die Aufwendungen seit 1990 um zweieinhalb Prozentpunkte zugenommen.
ANALYSE. Es lohnt sich wirklich, sich eingehender mit dem österreichischen Gesundheitssystem auseinanderzusetzen. Zu vieles liegt im Argen.
ZAHLEN ZUM TAG. In keinem anderen Industriestaat mit Ausnahme Griechenlands gibt es so viele Mediziner.