ANALYSE. Konflikte werden schon auch provoziert: Sorgen und Nöte einer relativ kleinen Wählergruppe haben nicht die nötige Aufmerksamkeit. 00
BERICHT. Die Regierung vermittelt wieder einmal den Eindruck, Österreich besonders gut durch die Krise zu führen. Ein Blick zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Sogenannte „BIP-Lücke“ ist nach Lockerungsschritten von Mitte Mai aber viel kleiner geworden. 00
ANALYSE. In Deutschland wäre eine staatliche „Islamlandkarte“, wie sie von Integrationsministerin Raab präsentiert worden ist, undenkbar. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Rückgang bestätigter Infektionen in mehreren Bundesländern gebremst. 00
BERICHT. OECD geht davon aus, dass die Krisenverluste erst im Herbst des kommenden Jahres wettgemacht sein werden. 00
BERICHT. Im Unterschied zu Österreich leuchtet Großbritannien sehr genau aus, was mit der Pandemie einhergeht. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Nicht nur in Österreich, sondern auch in sämtlichen Nachbarländern geht das Infektionsgeschehen zurück – und zwar...
ANALYSE. Lockerungen haben mehr Freiheiten gebracht, zur sogenannten Normalität ist er aber noch weit. 00
ZAHLEN ZUM TAG. EU-Länder-Vergleich: Bei Erstimpfungen überdurchschnittlich, bei Vollimmunisierungen durchschnittlich. 00