ANALYSE. Der Bundeskanzler und seine größte Schwäche: Ein Koalitionspartner, den er nicht einmal einzubremsen versucht. Siehe Gudenus vs. Soros.
BERICHT. Geringverdienende würden kaum bis gar nicht von der Leistung profitieren, kritisiert die schwarz-rote Landesregierung.
ZAHLEN ZUM TAG. Salzburg: Bei Facharbeitern holten Grüne und Neos drei Prozent. Bei Uniabsolventen 48.
ANALYSE. Georg Willi hat recht: Wer an den Alltagsproblemen der Leute vorbeiredet, ist chancenlos.
Wir haben ein Demokratieproblem
BERICHT. Landtagswahl-Bilanz: Nur jeder dritte FPÖ-Wähler hält Demokratie uneingeschränkt für die beste Regierungsform.
ANALYSE. Von wegen „Gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen“: Vor allem in Wien ist die NMS eine Schule für fremdsprachige Kinder.
BERICHT. WIFO bestätigt Abstimmungsprobleme zwischen Asylbehörden und dem Arbeitsmarktservice.
ZAHLEN ZUM TAG. Viele gehen nach der Ausbildung zurück in ihr Herkunftsbundesland, analysiert „Statistik Austria“ unter anderem.
BERICHT. Bundesfinanzgericht bekräftigt Forderungen und spricht sich für einen erhöhten Freibetrag aus.
ANALYSE. Wallners Photoshop: Auch ein gewisser Hinweis für Medien, dass sie die Bildberichterstattung nicht staatlichen Stellen und damit letztlich Politikern überlassen sollten.