ZAHLEN ZUM TAG. Mit 1613 Stunden im Jahr bringen Österreicher relativ wenig zusammen. Armutszeugnis ist das jedoch keines.
ZAHLEN ZUM TAG. 2017 gab es insgesamt 64 Verurteilungen. 59 davon waren gegen Männer gerichtet. 40 gegen Inländer, 24 gegen Ausländer.
ANALYSE. Othmar Karas hat in den vergangenen Wochen zumindest mehr Interesse auf sich gelenkt als Vilimsky und Schieder.
ZAHLEN ZUM TAG. Tendenz in Österreich steigend – Im EU-Schnitt beträgt der Wert zurzeit 10,4 Prozent.
ZAHLEN ZUM TAG. Aus Basis der Passagierzahlen erreichte der Flughaften zuletzt einen innerösterreichischen Marktanteil von nur noch 0,75 Prozent.
BERICHT. Zu wenig Einfluss auf Preise und hoher Verwaltungsaufwand sind die mit Abstand größten Probleme.
ANALYSE. Die Regierung hat sich eine Bereinigung vorgenommen. Das ist alles andere als eine bedeutungslose Angelegenheit.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich leben 32.500 russische Staatsbürger. Dass 30.000 Tschetschenen die Mindestsicherung beziehen, ist also schwer möglich.
ANALYSE. Das Wien-Bashing von Sebastian Kurz ist nachvollziehbar, verschärft jedoch Konflikte zwischen Stadt und Land.
BERICHT. In der Bundeshauptstadt leben bei weiten nicht nur Mindestsicherungsbezieher.