BERICHT. Reduktion des Kinderabsetzbetrages bringt allen Gebietskörperschaften etwas mehr Geld, so der Rechnungshof.
Familienbeihilfe: Sorge um Diplomatenkinder
BERICHT. Vizekanzler Strache will sichergestellt haben, dass im Ausland lebender Nachwuchs österreichischer Beamter von Kürzungen verschont bleibt.
BERICHT. Körperschaftsteuer-Aufkommen im vergangenen Jahr weiter gestiegen – auf fast acht Milliarden Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an der Wirtschaftsleistung sind die Gesamtaufwendungen seit 1990 von 8,4 auf 11,2 Prozent gestiegen.
BERICHT. Seit bald zehn Jahren war der Bundeszuschuss zur Pensionsversicherung nicht mehr so niedrig wie im vergangenen Jahr. Das jedoch könnte zu einem Trugschluss führen.
ANALYSE. Der Finanzminister darf sich freuen: Einnahmen 2017 um 3,2 Milliarden Euro höher als im Jahr davor.
ANALYSE. Mit der steigenden Inflationsrate wird die schleichende Steuererhöhung noch weniger zu halten sein.
ANALYSE. Auf den nächsten Bürgermeister kommt ein Riesenproblem zu: Ausgaben haben sich in nur 15 Jahren beinahe verfünffacht.
ANALYSE. Mit diesem Regierungsprogramm und diesem Koalitionspartner wird es schwer bis unmöglich, die zu entlasten, die wirklich viel ins System einzahlen.
ANALYSE. Familienbonus von eineinhalb Milliarden Euro fällt in die Kategorie „indirekte Förderungen“.