UNHCR: Österreichs kleiner Beitrag ist gesunken
BERICHT. Die Republik überwies dem Flüchtlingshochkommissariat im vergangenen Jahr gerade einmal dreieinhalb Millionen Euro.
ANALYSE. Das Umweltbundesamt empfiehlt aus guten Gründen einschneidende Maßnahmen für den Verkehrsbereich. Doch der Minister will nichts davon wissen.
BERICHT. Bundeszuschuss zur Pensionsversicherung um ein Viertel höher als vor einem Jahr: Sondereffekt ist weggefallen.
BERICHT. Experten des Parlaments: Nur bei den oberen 30 Prozent sind Steuern und Beiträge höher als die Leistungen, die sie beziehen.
ZAHLEN ZUM TAG. Allein in den ersten zwei Monaten dieses Jahres ist das Aufkommen wieder um achteinhalb Prozent gestiegen.
ZAHLEN ZUM TAG. Erstmals seit 1974 gibt es einen Überschuss: 2018 war budgetär gesehen ein sehr erfreuliches und vor allem auch sehr glückliches Jahr.
Der ORF lebt nicht von Gebühren allein
BERICHT. Werbung aus dem öffentlichen Sektor brachte allein im vierten Quartal 2018 siebeneinhalb Millionen Euro. Allerdings: Kaum Ministerien darunter.
BERICHT. Allein die Wirtschaftskammer bringt es auf ein Inseratenvolumen, das die staatliche Presseförderung bisweilen übersteigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Mit dem Regierungswechsel 2017/2018 haben sich die Inseraten-Ausgaben von Kanzler- und Außenamt signifikant verschoben. Wobei einiges zu beachten ist.