BERICHT. In Teilen agieren Rechtspopulisten anders als sie bisweilen reden. Beispiel Einkommensbesteuerung. 00
BERICHT. Die Förderung ist nicht nur ökologisch, sondern auch sozial fragwürdig. Reformiert würde sie sich für einen treffsicheren Ausgleich...
ANALYSE. Der Bundeskanzler will über eine Entlastung reden. Also: Die Erfüllung eines wiederholten Wahlversprechens ist überfällig. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Schulden sind halb so schlimm für den Finanzminister. Was ihm hilft, frisst Sparguthaben. Gemeint ist das...
ZAHLEN ZUM TAG. Von Jänner bis April ist das Lohnsteueraufkommen wie schon im Vorjahr weiter gestiegen. 00
BERICHT. Organisation sieht infolge der Pandemie ein wirkungsvolles Instrument, „um der Ungleichheit entgegenzuwirken“. 00
ANALYSE. ÖVP und Grüne ändern ihre Reformpläne auch ohne Überarbeitung des Regierungsprogramms: Senkung der Einkommensteuer ist keine mehr zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Gegenüber 2000 hat sich der Schuldenstand des Bundes verdoppelt. Der Zinsaufwand ist jedoch um ein Viertel...
ZAHLEN ZUM TAG. Ressortchefin Susanne Raab übertreibt: Seit 2019 ist es nicht einmal zu einer Anhebung um die Hälfte...
ANALYSE. Umweltministerin Gewessler und die Grünen wissen jetzt, dass mit der ÖVP keine Ökologisierung des Steuersystems zu machen ist....