BERICHT. Immer mehr Vertreter deutschtümelnder Organisationen rücken in den Vordergrund.
Blog
ANALYSE. Je länger der Wiener Bürgermeister in der Werner-Faymann-Ablösedebatte zuwartet, desto größer wird der Schaden für die Sozialdemokratie. Und desto eher wird zunächst einmal Norbert Hofer Bundespräsident.
BERICHT. Verhandlungsabschluss laut Finanzminister Schelling offen. „Kosten“ bisher nicht berücksichtigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Der Budgetvollzug im 1. Quartal 2016 unterstreicht die Wirkung der Steuerreform.
ANALYSE. Wer Faymann stürzen will, muss sich beeilen: Ein Bundespräsident Norbert Hofer wird einen neuen Kanzler nicht so ohne weiteres angeloben.
ANALYSE. Das Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl lässt erwarten, dass die ohnehin schon führenden Freiheitlichen auch bei Nationalratswahlen viel deutlicher vorne liegen würden als Umfragen verheißen. Was das bedeutet.
Massiver Anstieg der Arbeitslosigkeit erwartet
BERICHT. Vor einem Jahr rechnete das Finanzministerium noch mit einem Rückgang. Doch damit ist es vorbei.
ZAHLEN ZUM TAG. Vor allem ehemalige ÖVP-Anhänger machen es dem Kandidaten schwer, sich gegen Hofer doch noch durchzusetzen.
KOLUMNE VON LIBERO. Der Kanzlerdarsteller Werner Faymann ist entzaubert. Aber warum verweigert sich der angebliche Mastermind Josef Ostermayer beharrlich der Realität?
BERICHT. Zahl der Asylanträge ist im März auf 3265 zurückgegangen. Insgesamt will die Regierung heuer maximal 37.500 zulassen.