ZAHLEN ZUM TAG. Weniger Österreicher als noch 2011 sind der Meinung, dass ein Wachstum nötig ist, „damit es uns gut geht“.
Blog
ANALYSE. „Ich hol mir, was mir zusteht“, sagt die Sozialdemokratie in diesem Wahlkampf. Und gibt sich damit selbst auf.
BERICHT. Aus gutem Grund sah Familienministerin Karmasin vor einem Jahr noch keinen Handlungsbedarf.
ZAHLEN ZUM TAG. Umverteilung über die Lohn- und Einkommensteuer: 3,9 Prozent der Einkommensbezieher zahlen 35,1 Prozent des Steueraufkommens.
ANALYSE. Der SPÖ-Vorsitzende hat sich zunächst durch Strache und dann durch Kurz von seinem Weg abbringen lassen. Zurückzufinden ist nicht unmöglich, aber schwierig.
BERICHT. Sozialbericht relativiert das Problem: Vor allem die Pflege ist eine zumindest ebenso große Herausforderung.
ZAHLEN ZUM TAG. Beitrag an die UN-Flüchtlingshilfsorganisation im ersten Halbjahr 2017: Umgerechnet vier Millionen Euro.
ANALYSE. … andererseits aber auch den Grünen nur ein sehr schwacher Trost sein kann: Seine Erfolgsaussichten werden sich in den nächsten Wochen aus zehn Gründen eher verschlechtern.
ZAHLEN ZUM TAG. Am höchsten war sie 2016 dagegen in Tamsweg bei den Frauen und in der Wiener City bei den Männern.
ANALYSE. Das Flüchtlingsthema wird möglicherweise genauso keine Rolle spielen wie die Anziehungskraft von Sebastian Kurz allein.