BERICHT. Nach der Wahl wird es kein Sparpaket geben, sondern Kürzungen und eventuell Steuererhöhungen. Der Unterschied? Eine Frage der...
Blog
ZAHLEN ZUM TAG. Zwei Dinge sind Österreicher:innen besonders wichtig im internationalen Vergleich: Ein starker Staat und sich an Vorgaben...
ANALYSE. Der SPÖ-Vorsitzende setzt unbeirrt auf soziale Themen. Sein Problem: Zu viele Genossen spielen nicht mit. Und eine Masse...
ANALYSE. Die Nationalbank ist keine bedeutungslose Zweigstelle der EZB, bei der auch schon egal ist, dass Posten weiter parteipolitisch...
BERICHT. Ein Blick darauf, wer die Leistung in Wien bezieht, zeigt, wie vielschichtig das Problem ist. 00
ZAHLEN ZUM TAG. In der Studie „Erben in Wien“ berichten die Autor:innen, wie weit sich Einheits- und Marktwert voneinander...
ANALYSE. Kocher geht zur Nationalbank, Brunner nach Brüssel: Der Kanzler lässt Leute ziehen, die im Hinblick auf die Wahl...
BERICHT. Auf das oberste Zehntel entfallen in Wien 90 Prozent der Verlassenschaftsvermögen. Studie, die im Auftrag der Stadt erstellt...
ZAHLEN ZUM TAG. Richard Lugner zählte zu den ersten, die ohne Unterstützung einer Partei einen größeren Wahlerfolg erzielt haben....
ANALYSE. Wurde durch die Absage der Taylor-Swift-Konzerte wirklich ein Blutbad verhindert? ÖVP und FPÖ halten sich nicht lange mit...