ZAHLEN ZUM TAG. Schulden: Ganz offensichtlich handelte es sich auch um eine Frage der Lastenaufteilung in den Bundesländern. Sie...
ANALYSE. Inhaltlich hat sich ÖVP-Klubobmann Wöginger nichts gedacht bei seiner Forderung, die Menschenrechtskonvention zu überarbeiten. Darüber hinaus jedoch sehr...
BERICHT. Nur noch 14 Prozent vertrauen dem Nationalratspräsidenten. 73 Prozent tun es nicht mehr (oder haben es nie getan)....
ZAHLEN ZUM TAG. Die Asylzahlen steigen. Aussagekräftiger sind jedoch Angaben zur Grundversorgung. Sie verweisen auf eine Herausforderung, die kaum...
ANALYSE. Werner Kogler und Co. haben darauf vergessen, Mindeststandards für eine saubere Regierungspolitik zu definieren, an der sie sich...
ANALYSE. Wahlkämpferin Mikl-Leitner fordert eine Lockerung von Kreditbestimmungen, Parteikollege Brunner lässt sich einspannen. Gut, dass die Finanzmarktaufsicht zurückhaltend reagiert....
ZAHLEN ZUM TAG. Seit Anfang der 2000er Jahre ist der Pro-Kopf-Ausstoß größer als in der EU insgesamt. 00
ANALYSE. Warum der Volkspartei wirklich das Schicksal der „Democrazia Cristiana“ droht und wer davon profitiert. 00
ANALYSE. Gerade jetzt könnten, ja müssten Lothar Lockl und Co. zu einem Befreiungsschlag gegenüber einer verkommenen Politik ansetzen. 00
ZAHLEN ZUN TAG. Zurückzuführen ist das Plus allerdings ausschließlich auf Zuwanderung. Zahl österreichischer Staatsangehöriger geht sogar weiter zurück. 00