ZAHLEN ZUM TAG. ÖVP-Politiker schafft mit Forderung, Sozialleistungen für Zuwanderer zu streichen, einen Spitzenwert.
Integrationsgesetz: Kanzleramt zerpflückt Kurz-Entwurf
BERICHT. Verfassungsdienst sieht zahlreiche Schlampigkeitsfehler und Unklarheiten, ausgerechnet was die Werte Österreichs betrifft.
Kern und Kurz rennen in die Hofer-Falle
ANALYSE. Wie der freiheitliche Präsidentschaftskandidat wollen SPÖ- und ÖVP-Spitzenpolitiker den Stimmungswandel in der Bevölkerung nicht weit genug wahrhaben.
#Jobs Viel mehr ein Bildungs- als ein Ausländerproblem
ANALYSE. Mehr als 70 Prozent der Arbeitslosen sind über einen Lehr- oder Pflichtschulabschluss nicht hinausgekommen. Daran hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert.
ZAHLEN ZUM TAG. Was in der politischen Debatte vielleicht ein bisschen untergeht: Im Jänner verzeichnete das Innenministerium so wenige Anträge wie zuletzt vor zweieinhalb Jahren.
ZAHLEN ZUM TAG. Flüchtlingswelle ließ die Einwohnerzahlen nur vorübergehend steigen. Rückgänge vor allem in Kärnten und der Steiermark.
#Integration Politischer Zugang geht an der Stimmungslage vorbei
BERICHT. Mehrheit der Bürger sieht das Zusammenleben ganz offensichtlich viel weniger problembehaftet.
Österreicher hätten auch andere Sorgen
ANALYSE. „Google Trends“-Auswertung legt den Schluss nahe, dass sich die Politik im Sinne von Kern und Mitterlehner wirklich mehr um Wirtschaftsfragen kümmern sollte.
ANALYSE. Mit dem „Neutralitätsgebot“ enthält das Regierungsprogramm einen Begriff, den SPÖ und ÖVP zu unterschiedlich auslegen. Vor allem für die Sozialdemokratie ist das gefährlich.
Jeder zweite Zuwanderer verlässt Österreich wieder
BERICHT. … und bei denen, die auf Dauer bleiben und die rot-weiß-rote Staatsbürgerschaft erwerben, ist die Erwerbsquote so hoch wie bei anderen Inländern, berichtet Statistik Austria.